Besuch des Umspannwerks bei Oberbachern Es ist schön eine technische Bildungsveranstaltung wahrnehmen zu dürfen, die ich mit dem Fahrrad erreichen kann und das bei bestem Frühlingswetter. Mit drei weiteren Gemeinderäten werde ich von gut gelaunten… Zum Kommentar von Herrn Anastasiadis ‚Deutsche zweifeln am Asylrecht‘ Asylrecht ist nicht Asylgesetzgebung. Deformiert seit dem Balkankrieg, ‚schützt‘ sie Deutschland mit einer Aktenmauer vor Menschen in Not. Dublin, sichere Herkunftsländer, Schikane bei Passdokumenten, sind Instrumente Geflüchtete zu kriminalisieren und… Kein Regenbogen über Lützerath Es ist wohl kein Regenbogen über Lützerath, weder am Himmel noch in den Gemütern der Menschen vor Ort. Der 14.Januar 2023 ist dennoch Geschichte, die Demonstration an diesem Tag ist… Karo Grün Am 23.November 2022 geht es nach Inzenham-West zum dortigen Gasspeicher. Es ist eine gute Gelegenheit sich im Rahmen der LAG Energie Bayern wieder persönlich zu treffen. Auch unser Vorsitzender der… Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Ein Blackout-Szenario ist Anlass für viele Befürchtungen. Die wenigsten Leute wissen wie sehr unsere Stromversorgung geschützt ist und welche Mechanismen greifen, weit bevor es tatsächlich zu einem regional großflächigem Ausfall… LDK – Don’t Stop Me Now Dieses Lied von Queen ist ewig. Ein vierzehnstündiger Mitschnitt der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Landshut ist auf YouTube zu finden. Ein Highlight sind Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, die von… Dachau vorne dabei bei Energie! Zumindest in der Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen Bayern stellen wir Dachauer heute beim Treffen in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in München mehr als jeden siebten Teilnehmer in Präsenz. Lukas hat… Suppe für Russland Es war in der Weihnachtszeit 1991, nur wenige Wochen nachdem ich meine Bundeswehr-Uniform nach über vier Jahren Dienstzeit an den Nagel gehängt hatte, als ich mit Kameraden am Stachus in… U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
Zum Kommentar von Herrn Anastasiadis ‚Deutsche zweifeln am Asylrecht‘ Asylrecht ist nicht Asylgesetzgebung. Deformiert seit dem Balkankrieg, ‚schützt‘ sie Deutschland mit einer Aktenmauer vor Menschen in Not. Dublin, sichere Herkunftsländer, Schikane bei Passdokumenten, sind Instrumente Geflüchtete zu kriminalisieren und… Kein Regenbogen über Lützerath Es ist wohl kein Regenbogen über Lützerath, weder am Himmel noch in den Gemütern der Menschen vor Ort. Der 14.Januar 2023 ist dennoch Geschichte, die Demonstration an diesem Tag ist… Karo Grün Am 23.November 2022 geht es nach Inzenham-West zum dortigen Gasspeicher. Es ist eine gute Gelegenheit sich im Rahmen der LAG Energie Bayern wieder persönlich zu treffen. Auch unser Vorsitzender der… Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Ein Blackout-Szenario ist Anlass für viele Befürchtungen. Die wenigsten Leute wissen wie sehr unsere Stromversorgung geschützt ist und welche Mechanismen greifen, weit bevor es tatsächlich zu einem regional großflächigem Ausfall… LDK – Don’t Stop Me Now Dieses Lied von Queen ist ewig. Ein vierzehnstündiger Mitschnitt der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Landshut ist auf YouTube zu finden. Ein Highlight sind Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, die von… Dachau vorne dabei bei Energie! Zumindest in der Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen Bayern stellen wir Dachauer heute beim Treffen in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in München mehr als jeden siebten Teilnehmer in Präsenz. Lukas hat… Suppe für Russland Es war in der Weihnachtszeit 1991, nur wenige Wochen nachdem ich meine Bundeswehr-Uniform nach über vier Jahren Dienstzeit an den Nagel gehängt hatte, als ich mit Kameraden am Stachus in… U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
Kein Regenbogen über Lützerath Es ist wohl kein Regenbogen über Lützerath, weder am Himmel noch in den Gemütern der Menschen vor Ort. Der 14.Januar 2023 ist dennoch Geschichte, die Demonstration an diesem Tag ist… Karo Grün Am 23.November 2022 geht es nach Inzenham-West zum dortigen Gasspeicher. Es ist eine gute Gelegenheit sich im Rahmen der LAG Energie Bayern wieder persönlich zu treffen. Auch unser Vorsitzender der… Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Ein Blackout-Szenario ist Anlass für viele Befürchtungen. Die wenigsten Leute wissen wie sehr unsere Stromversorgung geschützt ist und welche Mechanismen greifen, weit bevor es tatsächlich zu einem regional großflächigem Ausfall… LDK – Don’t Stop Me Now Dieses Lied von Queen ist ewig. Ein vierzehnstündiger Mitschnitt der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Landshut ist auf YouTube zu finden. Ein Highlight sind Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, die von… Dachau vorne dabei bei Energie! Zumindest in der Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen Bayern stellen wir Dachauer heute beim Treffen in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in München mehr als jeden siebten Teilnehmer in Präsenz. Lukas hat… Suppe für Russland Es war in der Weihnachtszeit 1991, nur wenige Wochen nachdem ich meine Bundeswehr-Uniform nach über vier Jahren Dienstzeit an den Nagel gehängt hatte, als ich mit Kameraden am Stachus in… U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
Karo Grün Am 23.November 2022 geht es nach Inzenham-West zum dortigen Gasspeicher. Es ist eine gute Gelegenheit sich im Rahmen der LAG Energie Bayern wieder persönlich zu treffen. Auch unser Vorsitzender der… Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Ein Blackout-Szenario ist Anlass für viele Befürchtungen. Die wenigsten Leute wissen wie sehr unsere Stromversorgung geschützt ist und welche Mechanismen greifen, weit bevor es tatsächlich zu einem regional großflächigem Ausfall… LDK – Don’t Stop Me Now Dieses Lied von Queen ist ewig. Ein vierzehnstündiger Mitschnitt der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Landshut ist auf YouTube zu finden. Ein Highlight sind Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, die von… Dachau vorne dabei bei Energie! Zumindest in der Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen Bayern stellen wir Dachauer heute beim Treffen in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in München mehr als jeden siebten Teilnehmer in Präsenz. Lukas hat… Suppe für Russland Es war in der Weihnachtszeit 1991, nur wenige Wochen nachdem ich meine Bundeswehr-Uniform nach über vier Jahren Dienstzeit an den Nagel gehängt hatte, als ich mit Kameraden am Stachus in… U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Ein Blackout-Szenario ist Anlass für viele Befürchtungen. Die wenigsten Leute wissen wie sehr unsere Stromversorgung geschützt ist und welche Mechanismen greifen, weit bevor es tatsächlich zu einem regional großflächigem Ausfall… LDK – Don’t Stop Me Now Dieses Lied von Queen ist ewig. Ein vierzehnstündiger Mitschnitt der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Landshut ist auf YouTube zu finden. Ein Highlight sind Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, die von… Dachau vorne dabei bei Energie! Zumindest in der Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen Bayern stellen wir Dachauer heute beim Treffen in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in München mehr als jeden siebten Teilnehmer in Präsenz. Lukas hat… Suppe für Russland Es war in der Weihnachtszeit 1991, nur wenige Wochen nachdem ich meine Bundeswehr-Uniform nach über vier Jahren Dienstzeit an den Nagel gehängt hatte, als ich mit Kameraden am Stachus in… U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
LDK – Don’t Stop Me Now Dieses Lied von Queen ist ewig. Ein vierzehnstündiger Mitschnitt der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Landshut ist auf YouTube zu finden. Ein Highlight sind Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, die von… Dachau vorne dabei bei Energie! Zumindest in der Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen Bayern stellen wir Dachauer heute beim Treffen in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in München mehr als jeden siebten Teilnehmer in Präsenz. Lukas hat… Suppe für Russland Es war in der Weihnachtszeit 1991, nur wenige Wochen nachdem ich meine Bundeswehr-Uniform nach über vier Jahren Dienstzeit an den Nagel gehängt hatte, als ich mit Kameraden am Stachus in… U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
Dachau vorne dabei bei Energie! Zumindest in der Landesarbeitsgemeinschaft Energie der Grünen Bayern stellen wir Dachauer heute beim Treffen in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in München mehr als jeden siebten Teilnehmer in Präsenz. Lukas hat… Suppe für Russland Es war in der Weihnachtszeit 1991, nur wenige Wochen nachdem ich meine Bundeswehr-Uniform nach über vier Jahren Dienstzeit an den Nagel gehängt hatte, als ich mit Kameraden am Stachus in… U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
Suppe für Russland Es war in der Weihnachtszeit 1991, nur wenige Wochen nachdem ich meine Bundeswehr-Uniform nach über vier Jahren Dienstzeit an den Nagel gehängt hatte, als ich mit Kameraden am Stachus in… U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
U-235 „Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der bayrische Ministerpräsident Söder besuchen ein Atomkraftwerk.“ So könnte ein Witz beginnen, ähnlich als wenn der Fraktionsvorsitzende der Union, Merz, das… Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor
Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Soeben haben Konservative, Liberale und Rechte im Europäischen Parlament für die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in die EU-Taxonomie gestimmt. Was bedeutet diese Entscheidung für Europas Energiewende und die Finanzbranche?… 1 2 3 vor