Aktuell bekommen Moore viel Aufmerksamkeit, denn sie könnten Klimaretter sein, wahre Paradiese der Artenvielfalt und wichtige Helfer beim Hochwasserschutz.
Deswegen veranstalten wir Grünen Bergkirchen mit dem Bund Naturschutz Bergkirchen und den Grünen Maisach am 17. September um 16 Uhr eine geführte Wanderung durch das Palsweiser Moos.
Anmeldung: info@gruene-bergkirchen.de
Treffpunkt: Palsweis, Estinger Straße, Parkplatz bei Autobahnbrücke
Warum dafür noch einiges getan werden muss, auf was es dabei ankommt und wo wir aktuell stehen, darüber sprechen wir mit unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Beate Walter-Rosenheimer, Dr. Charlotte Boltz, 1. Vorsitzende BUND OG Bergkirchen und Andreas Fuchs, Projektleiter des Bayernnetz Natur und Biodiversitätsprojektes Palsweiser und Fußbergmoos.

Auf einer kleinen Wanderung durch unsere hiesige Moorlandschaft haben wir außerdem Gelegenheit, die Schönheit des Mooses und seiner Bewohner zu erleben.
Verwandte Artikel
Programmkonvent Regensburg
Von Dachau geht die Anreise nach Regensburg wie üblich über München, in Tagen des 9-Euro-Tickets auch am Samstag in der Früh in gut gefüllten Zügen. Eine einheimische Bräutigam-Gruppe nimmt sich…
Weiterlesen »
GRIBS-DenkWerkstatt: Unsere GRÜNE Kommune der Zukunft
Am 28.Mai 2022 finden Ruth und ich den Weg zum Bahnpark Augsburg. Dort findet die Auftaktveranstaltung der GRIBS DenkWerkstatt statt. Eingeladen sind aktive und ehemalige Kommunalpolitikerinnen, Mitarbeiterinnen von Verwaltungen und…
Weiterlesen »
Wasserstoff: der Wunderstoff?
Der gleichnamige Vortrag im Rahmen der Petra-Kelly-Stiftung findet online am 23.Mai 2022 statt. Moderiert wird dieser von Jörg Staude, Redakteur bei klimareporter° und Geschäftsführer des KJB KlimaJournalistenBüro.Referentin ist Dipl.-Wirt.-Ing. Maike…
Weiterlesen »