Eine frustrierende, aber leider derzeit gültige Aussage, die ich aus der Videokonferenz am 20.05.21 mitnehme. Die Planung und Umsetzung von Windkraftanlagen ist extrem kompliziert. Bei der Videokonferenz des Arbeitskreises Windkraft mit Herrn Landrat Löwl und der Firma GP Joule war das eines der Ergebnisse.

GP Joule ist weltweit im Bereich Erneuerbare Energien und Sektorenkopplung tätig und zeigte während ihrer Präsentation ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung. Außer unserem Landrat waren Bürgermeister und Gemeinderäte aus dem ganzen Landkreis vertreten. Die Frage- und Diskussionsrunde im Anschluss an die Vorstellung war hochspannend und machte deutlich: DIE KOMMUNEN HABEN ES IN DER HAND, DIE ENERGIEWENDE BÜRGERNAH UMZUSETZEN. Was ich für mich mitnehme: Bürgermeister und Mandatsträger müssen ganz klar Haltung zeigen, wenn sie in Windkraft investieren wollen. Und es ist einerseits wichtig, aber auch durchaus möglich, die Bürger dabei mitzunehmen.
WANN, WENN NICHT JETZT! DIE PROGNOSEN FÜR DEUTSCHLAND 2050 ZEIGEN UNS EIN ANDERES LAND. EINES, DAS WIR NICHT WIEDER ERKENNEN WÜRDEN.
Ruth Göttler
Verwandte Artikel
Programmkonvent Regensburg
Von Dachau geht die Anreise nach Regensburg wie üblich über München, in Tagen des 9-Euro-Tickets auch am Samstag in der Früh in gut gefüllten Zügen. Eine einheimische Bräutigam-Gruppe nimmt sich…
Weiterlesen »
GRIBS-DenkWerkstatt: Unsere GRÜNE Kommune der Zukunft
Am 28.Mai 2022 finden Ruth und ich den Weg zum Bahnpark Augsburg. Dort findet die Auftaktveranstaltung der GRIBS DenkWerkstatt statt. Eingeladen sind aktive und ehemalige Kommunalpolitikerinnen, Mitarbeiterinnen von Verwaltungen und…
Weiterlesen »
Wasserstoff: der Wunderstoff?
Der gleichnamige Vortrag im Rahmen der Petra-Kelly-Stiftung findet online am 23.Mai 2022 statt. Moderiert wird dieser von Jörg Staude, Redakteur bei klimareporter° und Geschäftsführer des KJB KlimaJournalistenBüro.Referentin ist Dipl.-Wirt.-Ing. Maike…
Weiterlesen »