Anlässlich der Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl im Wahlkreis 215 DAH-FFB erklären die Kreisvorsitzenden aus Fürstenfeldbruck, Kathrin Durach und Simon Würfl sowie aus Dachau Karin Beittel und Alexander Heisler:
Am Samstag, 17.10.2020, nominierten die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck die Bundestagsabgeordnete Beate Walter-Rosenheimer erneut, als Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021 anzutreten. Walter-Rosenheimer machte in ihrer Bewerbungsrede klar, dass sie sich weiterhin für die Stärkung der Jugend vor allem während der Corona-Pandemie einsetzen möchte. Außerdem plädierte die jugendpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Auch junge Menschen haben das Recht, dass ihre Meinungen und Vorstellungen in politischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Die Beteiligung der Jugend muss auch an der Wahlurne bundesweit möglich werden: „Wir Grüne haben hohe Zustimmung bei jungen Menschen. Junge Menschen – wie Fridays For Future – setzen sich vehement für ihre Zukunft ein, sie haben breite Unterstützung in der Gesellschaft und sie vertrauen uns Grünen von allen Parteien am allermeisten. Sie verlassen sich darauf, dass wir es schaffen, die umweltpolitischen krassen Herausforderungen gut zu meistern. Sie vertrauen zu Recht darauf, dass wir sie nicht nur hören, sondern an politischen Entscheidungen auch beteiligen. Zum Beispiel mit der Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre!“

Mit einer Zustimmung von 93 % wurde Beate Walter-Rosenheimer von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Die Versammlung fand unter strengen Abstands- und Hygieneregeln im Stadtsaal des Veranstaltungsforums Fürstenfeldbruck statt.

Die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck gratulieren Beate Walter-Rosenheimer sehr herzlich zu ihrer Nominierung und freuen sich auf einen gemeinsamen und engagierten Wahlkampf, der sehr gerne ein fulminantes und historisches Ergebnis bringen darf!

Verwandte Artikel
Ansichten aus Fuchstal
Etwa fünfzig Gemeinderäte aus dem Landkreis Dachau sind am 29.April 2022 zu Besuch bei Fuchstals Bürgermeister Erwin Karg. Unserem Ruf sind auch Ingrid und Christine aus Olching gefolgt, die wir…
Weiterlesen »
Anmerkungen zur großen Kundgebung am 3.April 2022 in Dachau
Was wird man wohl in einiger Zeit oder in fernen Zukunft über diese Gegenwart und ihre Ereignisse denken? Innerhalb von Wochen folgt eine Zeitenwende der anderen. Mit den Gräueltaten von…
Weiterlesen »
Miteinander für Frieden und Demokratie
Der Runde Tisch gegen Rassismus und die Partnerschaft für Demokratie rufen deshalb auf zu einer Großkundgebung auf der Thoma-Wiese Sonntag 03.04. um 14.30 Uhr Unsere Erwartung ist, dass die Bevölkerung…
Weiterlesen »