Am 06. März folgten wir der Einladung des Grünen-Ortsverbandes Olching und konnten dort, im benachbarten Landkreis Fürstenfeldbruck Robert Habeck treffen, unseren Bundesvorsitzenden.

Vor seiner mit Spannung erwarteten Ansprache stellten sich die Grünen Kandidaten für das Amt des Olchinger Bürgermeisters sowie für den Landrat Fürstenfeldbruck vor. Vor allem der Letztgenannte überzeugte mit einer fulminanten Rede.

Robert Habeck, wie immer unprätentiös, doch präzise formulierend, teilte uns seine Sicht auf Bayern als Norddeutscher, sozusagen von außen, mit. Er lobte Bayern als das Bundesland mit Zivilcourage, das dem populistischen Rechtsdrall der Regierungspartei CSU („Asyltourismus“) bei der Landtagswahl 2018 einen ordentlichen Dämpfer versetzt habe.

Seine Analyse verortete den Grund dafür in der Bodenständigkeit der bayerischen Bevölkerung, die ihre Traditionen liebevoll pflegt. Wer so gute kulturelle Wurzeln habe, könne andererseits auch weltoffen sein und Menschen von außen gut aufnehmen.

Danach beschrieb er den Aufstieg unserer Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ von einer als chaotisch eingestuften Protestbewegung zu einer Partei, die seit Jahren politische Verantwortung übernimmt, sich immer wieder wandelt und anpasst und daher DIE Partei der Stunde sei.

Den weltweiten Drang der populistischen Bewegungen (USA, GB, Frankreich, Italien, Deutschland…) zurück in eine vermeintlich glorreiche Vergangenheit verurteilte er als rückwärtsgewandt und von Ängsten und Egoismus getrieben. Die Vergangenheit sei nicht besser gewesen als unsere Gegenwart, im Gegenteil, wir würden jetzt in einer der fortgeschrittensten und wohlhabendensten Gesellschaften aller Zeiten leben.
Natürlich kommentierte er auch die anstehenden Kommunalwahlen. Sie seien zwar „Kleine Wahlen“, in denen es um Themen wie ÖNPV, Radwege und Müllabfuhr gehe, doch gerade diese seien die Basis für die „große“ Politik, die sich z.B. mit Integration, Klima- und Artenschutz beschäftige.
Der Applaus für die völlig frei gehaltene und exzellent formulierte Rede war lang und kräftig, danach nahm Robert Habeck sich noch Zeit für persönliche Fragen und Fotos.

Ruth E. Göttler
Beisitzerin OV Bergkirchen
Verwandte Artikel
Ansichten aus Fuchstal
Etwa fünfzig Gemeinderäte aus dem Landkreis Dachau sind am 29.April 2022 zu Besuch bei Fuchstals Bürgermeister Erwin Karg. Unserem Ruf sind auch Ingrid und Christine aus Olching gefolgt, die wir…
Weiterlesen »
Anmerkungen zur großen Kundgebung am 3.April 2022 in Dachau
Was wird man wohl in einiger Zeit oder in fernen Zukunft über diese Gegenwart und ihre Ereignisse denken? Innerhalb von Wochen folgt eine Zeitenwende der anderen. Mit den Gräueltaten von…
Weiterlesen »
Miteinander für Frieden und Demokratie
Der Runde Tisch gegen Rassismus und die Partnerschaft für Demokratie rufen deshalb auf zu einer Großkundgebung auf der Thoma-Wiese Sonntag 03.04. um 14.30 Uhr Unsere Erwartung ist, dass die Bevölkerung…
Weiterlesen »